- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Studienangebote
- Bewerbung, Einschreibung & Co.
- Welcome Refugees
- Das Projekt Welcome Refugees – genau erklärt
- Teilnahmevoraussetzungen
- Bewerbungsverfahren
- Zeitplan
- Aktuelles
- Beratungsangebote
- Hochschulbibliothek
- Lehrende
- Studierendenvertretung
- Promotion
- Arbeitskreise
- Vorlesungsverzeichnis & Modulhandbücher
- Hinweise zum Studium an der Abteilung Münster
- Termine Abt. Münster

Welcome Refugees
Studieren an der KatHO NRW, Abteilung Münster
Die Katholische Hochschule NRW ist mit knapp 5.000 Studierenden an vier Standorten Deutschlands die größte staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft.
Die Abteilung Münster bietet die Studiengänge „Soziale Arbeit“ und „Heilpädagogik“ an. Unabhängig von Religion oder Herkunft studieren bei uns Menschen verschiedener Lebensalter.
Für Menschen mit Fluchtbiographie haben wir zusätzliche Studienplätze im
Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit und Heilpädagogik eingerichtet.
Wie Sie sich auf diese Studienplätze bewerben können und welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen, erfahren Sie unter den folgenden Links.
Der Bachelorstudiengang B.A. Soziale Arbeit
Der Bachelorstudiengang B.A. Heilpädagogik
Das Projekt Welcome Refugees – genau erklärt
Teilnahmevoraussetzungen
Bewerbungsverfahren
Zeitplan
Bewerbungsformular für das Gasthörersemester und das studienvorbereitende Programm
Flyer
Hilfreiche Links
Beratung und Kontakt:
Bei Fragen rund um die Bewerbung, die Zulassungsvoraussetzungen,
dem Projekt „Welcome Refugees“ wenden Sie sich bitte an:
Muriel Schiller
Koordination "Welcome Refugees"
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Abteilung Münster | Piusallee 89 | 48147 Münster
Telefon: +49 (0) 251 41767 -46
E-Mail: m.schiller(at)katho-nrw.de