
Forschung & Entwicklung
Die Forschung an der Abteilung Münster ist thematisch breit gefächert. Schwerpunkte wie die Forschung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung und zum Netzwerk- und Fallmanagement gruppieren sich um die forschungsorientierten Masterstudiengänge. Darüber hinaus engagieren sich Kolleginnen im KatHO-weiten Forschungsschwerpunkt Gender & Transkulturalität.
Forschungstage
Die Veranstaltungen finden einmal im Semester an der Abteilung Münster statt und sind offen für alle interessierten Dozentinnen, Dozenten und Studierende.
Aktuelle Forschungsprojekte
Prävention
Alter
Behinderung
- Schäper, Sabine; Dieckmann, Friedrich; Rohleder, Christiane - Forschungsprojekt: SoPHiA, Sozialraumorientierte kommunale Planung von Hilfe-und Unterstützungsarrangements für Menschen mit und ohne lebensbegleitende Behinderung im Alter
- Dieckmann, Friedrich - Konsulentenarbeit in Baden-Württemberg
- Dieckmann, Friedrich - Evaluation der Barrierefreiheit der Münsteraner Gastronomiebetriebe für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen
- Dieckmann, Friedrich - Qualifizierungsmöglichkeiten zum selbständigeren Wohnen in der Stadt Münster
- Hülshoff, Thomas - Barrierereduktion für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen, Sehschädigungen und Lernschwierigkeiten in der Gemeinde Senden
- Hülshoff, Thomas - Entwicklung eines Ratgebers für Menschen mit Diabetes und Lernschwierigkeiten/geistiger Behinderung, Angehörige und pädagogische Begleiter
- Dieckmann, Friedrich; Greving, Heinrich; Schäper, Sabine - Lebensqualität inklusiv(e) – Innovative Konzepte unterstützten Wohnens älter werdender Menschen mit Behinderung
- Dieckmann, Friedrich - Beratungsangebote in festgefahrenen Situationen: Aufbau einer Informationsseite im Internet für Menschen mit Behinderung, Angehörige, Mitarbeiter sozialer Dienste
- Dieckmann, Friedrich - Evaluation des Projekts „Sozialführerschein“
- Dieckmann, Friedrich - "Alter erleben"
Kinder & Jugendliche
- Hasenjürgen, Brigitte - Bildungsgeschichten – Ein Schreibprojekt mit Studierenden der Sozialen Arbeit über ihre eigenen Bildungsbiographien
- Hülshoff, Thomas - Entwicklung eines Bilderbuches für Geschwister frühgeborener Kinder
- Mennemann, Hugo - Computerunterstütztes Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe
Migration
Disziplin & Profession Soziale Arbeit
Pressestimmen:
Pressestimmen LEQUI:
Downloads früherer Forschungsprojekte
Dieckmann, Friedrich
Therapeutischer Wohngruppen für geistig behinderte Erwachsene mit schwerwiegend herausforderndem Verhalten in Baden-Württemberg
Ortland, Barbara
„Kompetente, integrierende Sexualpädagogik für Menschen mit körperlicher Schädigung an der Förderschule (KiSS)“