- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Fachbereich Sozialwesen
- Soziale Arbeit, B.A.
- Kindheitspädagogik, B.A.
- Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit, M.A.
- Suchthilfe/Suchttherapie, M.Sc.
- Auf den ersten Blick
- Studieninhalte und Studienziele
- Berufliche Perspektiven
- Studienorganisation & Kosten
- Bewerbungsvoraussetzungen
- „Wir über uns!“
- Weitere Informationen
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Master of Counseling
- Interreligiöse Dialogkompetenz, M.A.
- Hochschulzusatzqualifikationen
- Vorlesungsverzeichnis
- "Ready, steady, go" - Studium Soziale Arbeit für Menschen mit Fluchterfahrung
- Modulhandbücher
- Online-Veranstaltungsanmeldung Sommersemester 2021
- Sprechstunden Sozialwesen (Vorlesungszeit) Sommersemester 2021
- Termine: Wintersemester 2020/21
- Termine: Sommersemester 2021
- Hochschulbibliothek
- Fachbereich Gesundheitswesen
- Bewerbung, Einschreibung & Co.
- Beratungs- und Unterstützungsangebote
- Vorlesungsverzeichnis
- Lehrende
- Studierendenvertretung
- Arbeitskreise
- Alumni
- KinderUni
- Spring Academy
- Thesispreis
- Hochschultag
- EDV-Service-Point
- Promotion

„Wir über uns!“
Den besten Eindruck von etwas Neuem bekommt man, wenn man diejenigen fragt, die gerade mittendrin stecken. Das haben wir gemacht: Hier geben wir die Meinung zweier Absolventen wider, die das Studium erfolgreich abgeschlossen haben.
Wolfgang Wetzel (46) leitet bereits seit 1998 die Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtragen beim Caritasverband Zwickau. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger studierte er Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Dresden und absolvierte anschließend noch eine suchtspezifische systemisch-familientherapeutische Weiterbildung in Berlin. Zum Interview…
Franca Moewes (31) arbeitet heute in einer Fachambulanz für Suchtkrankte bei der Caritas in München. Nach ihrem Diplomstudium der Sozialen Arbeit in Münster arbeitete sie zunächst in der Jugendhilfe und während des Masterstudiums als Therapeutin in einer Rehaklinik für Drogenabhängige. Zum Interview…