- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Fachbereich Sozialwesen
- Soziale Arbeit, B.A.
- Kindheitspädagogik, B.A.
- Auf den ersten Blick
- FAQs zum Studiengang Kindheitspädagogik
- Studienorganisation
- Bewerbungsvoraussetzungen
- Kooperierende Fachschulen
- Weitere Informationen
- Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit, M.A.
- Suchthilfe/Suchttherapie, M.Sc.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Master of Counseling
- Interreligiöse Dialogkompetenz, M.A.
- Hochschulzusatzqualifikationen
- Vorlesungsverzeichnis
- "Ready, steady, go" - Studium Soziale Arbeit für Menschen mit Fluchterfahrung
- Modulhandbücher
- Online-Veranstaltungsanmeldung Sommersemester 2021
- Sprechstunden Sozialwesen (Vorlesungszeit) Wintersemester 2020/21
- Termine: Wintersemester 2020/21
- Termine: Sommersemester 2021
- Hochschulbibliothek
- Fachbereich Gesundheitswesen
- Bewerbung, Einschreibung & Co.
- Beratungs- und Unterstützungsangebote
- Vorlesungsverzeichnis
- Lehrende
- Studierendenvertretung
- Arbeitskreise
- Alumni
- KinderUni
- Spring Academy
- Thesispreis
- Hochschultag
- EDV-Service-Point
- Promotion
KatHO Home > Köln > Studium & Lehre > Fachbereich Sozialwesen > Kindheitspädagogik, B.A. > Kooperierende Fachschulen

Kooperierende Fachschulen
St.-Ursula Berufskolleg des Erzbistums Köln
Eiskellerstraße 11
40213 Düsseldorf
Tel.: (0211)32 23 94
st-ursula-berufskolleg.de
info(at)st-ursula-berufskolleg.de
Ansprechpartnerin: Frau Sieja
Erzbischöfliches Berufskolleg Köln
Berrenrather Straße 121
50937 Köln
Tel.: (0221) 33 77 18 0
ebk-koeln.de
sekretariat(at)ebk-koeln.de
Ansprechpartnerin: Frau March
Bischöfliche Liebfrauenschule-Berufskolleg des Bistums Aachen
Bettrather Straße 20
41061 Mönchengladbach
Tel.: (02161) 8 60 59
Liebfrauenschule-berufskolleg-mg.de
BLS-BK-MG(at)t-online.de
Ansprechpartner: Herr Dückers
Erzbischöfliches Berufskolleg Neuss – Abteilung Marienhaus
Kapitelstraße 36
41460 Neuss
Tel.: (02131) 71 88 66
Berufskolleg-marienhaus.de
kontakt(at)berufskolleg-marienhaus.de
Ansprechpartner: Herr Dr. Damblon
Berufskolleg Ehrenfeld der Stadt Köln
Weinsbergstr. 72
50823 Köln
Tel.: (0221) 95 14 93 0
bke-koeln.de
info(at)bke-koeln.de
Ansprechpartnerinnen: Frau Reimann und Frau Schlink