- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Fachbereich Sozialwesen
- Hochschulbibliothek
- Fachbereich Gesundheitswesen
- Bewerbung, Einschreibung & Co.
- Beratungs- und Unterstützungsangebote
- Vorlesungsverzeichnis
- Lehrende
- Studierendenvertretung
- Arbeitskreise
- Mäusenest
- Chor
- Arbeitskreise "Spirituelle Angebote an der KatHO NRW" und Übung "Glaube und Zweifel"
- Arbeitskreis "Japan"
- Arbeitskreis "Europa"
- Nahost-Arbeitskreis
- Nachhaltigkeits-Arbeitskreis
- Alumni
- KinderUni
- Spring Academy
- Thesispreis
- Hochschultag
- EDV-Service-Point
- Promotion
KatHO Home > Köln > Studium & Lehre > Arbeitskreise > Arbeitskreise "Spirituelle Angebote an der KatHO NRW" und Übung "Glaube und Zweifel"

Arbeitskreise "Spirituelle Angebote an der KatHO NRW" und Übung "Glaube und Zweifel"
Was wird geboten?
Arbeitskreis "Spirituelle Angebote an der KatHO NRW"
Übung "Glaube und Zweifel"
Was ist das bzw. was wird dort gemacht?
Die Mitglieder des Arbeitskreises bereiten spirituelle Angebote und Gottesdienste als Beitrag zur Hochschulkultur vor. Zudem lernen sie verschiedene religionspädagogische Methoden kennen und reflektieren diese im Blick auf ihre Brauchbarkeit.
Was bringt mir das?
Die Teilnahme dient der spirituellen Auseinandersetzung und Vertiefung.
Eine regelmäßige Teilnahme über zwei Semester und das Studium einer vertiefenden Lektüre führt zur Anerkennung von 3 Credit Points in Modul 16.
Was muss ich dafür tun?
keine Voraussetzungen
2 SWS
Wen kann ich fragen?
Prof. Dr. Joachim Windolph: j.windolph(at)katho-nrw.de