
Internationale Kontakte
Innerhalb der Hochschule wird dem Thema Internationales entsprochen durch ein Seminar in englischer Sprache, Bearbeitung englischer Studien/Literatur, Sprachkursangebot, Dozent/innenkonferenz mit Hochschulen im Ausland, Ausstellungen von Arbeiten zum Thema Pflege im Ausland.
Kontakt | Beschreibung |
---|---|
HES-SO Valais | Die HES-SO, Mitglied der Fachhochschule Westschweiz, bietet Schulungen in acht attraktiven Studiengänge: Technologien des Lebens, Industrielle Systeme, Betriebswirtschaft, Tourismus, Wirtschaftsinformatik, Krankenpflege, Physiotherapie und Sozialarbeit. |
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB | Das Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Lehre und Forschung in der Berufspädagogik, der Berufsbildung und der Berufsentwicklung der gesamten Schweiz.
Sämtliche Inhalte der Aus- und Weiterbildungsangebote basieren systematisch auf den Resultaten und Evaluationen der eigenen Forschungs- und Entwicklungsprojekte. |
Katholische Universität Bethlehem, Departmeht of Social Sciences | Fachbereichsübergreifende Kooperation der Lehrenden und Studierenden. Planung für gemeinsame Forschungsprojekte, Videokonferenzen und Besuche in Bethlehem, Jerusalem und Köln |
Hachinohe University Faculty of Human Health Sciences | Japanische Professoren wünschen im Zuge einer Europareise den Kontakt mit Prof. Gertrud Hundenborn. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW vermittelte den Kontakt. Am 28.11.08 fand ein Fachgespräch und der fachliche Austausch in den Räumen der KatHO NRW, Abteilung Köln statt. Für diese Möglichkeit, haben die japanischen Kollegen extra ihre Europareise umdisponiert. Angesichts des demographischen Wandels in Japan zeigen die japanischen Professoren Interesse, das deutsche System der Altenpflegeausbildung zu übernehmen. |
Universität Antioquia, Medellin (Kolumbien) | Kolumbien, Mexiko, Brasilien und Chile sind in der akademischen Entwickung von Pflege und Medizin führen und haben "Programas doctorales" auferlegt. Es besteht die Möglichkeit internationale Praktika abzuleisten. Die Praktika können sowohl in "salud publica" als auch in der Ausbildung selbst ermöglicht werden. Die Ausbildung ist in den Fachbereich eingebunden und das berufsverbandliche Engagement - ACOFAEN (Vereinigung aller nationalen Bewegungen der Enfermerias Lateinamerikas - ebenfalls. Ansprechpartner an der KatHO NRW ist Prof. Dr. Renate Zwicker-Pelzer |
Für weitere Informationen und Kontaktadressen können Sie sich gerne an den Auslandsbeauftragten des Fachbereichs Gesundheitswesen Herrn Guido Heuel wenden.