
Basisqualifikation Soziale Arbeit für die Sozialpastoral
Der Kursstart wird auf den 14. + 15.06.2019 verschoben.
Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.
Soziale Arbeit ist konfrontiert mit sozialen Problemen, die aus den Verhältnissen, in denen Menschen leben, erwachsen können, oder in der Person der Menschen liegen können.
Inhalte der Basisqualifikation:
Die Basisqualifikation „Soziale Arbeit für die Sozialpastoral“ umfasst 18 Leistungspunkte (ECTS) und besteht aus zehn inhaltlichen Modulen:
Die neuen Termine der einzelnen Module sind noch in der Planung
Modul 1: Einführung in die Soziale Arbeit
Modul 2: Sozialraum und Netzwerkorientierung
Modul 3: Zielgruppen entlang der Lebensphasen
Vertiefende Lehrveranstaltungen:
Modul 4: Armut
Modul 5: In der Migrationsgesellschaft
Modul 6: Gesundheit, Krankheit und Behinderung
Modul 7: Arbeiten an/mit der Person und der Persönlichkeit
Modul 8: Recht
Modul 9: Theologische Grundlagen der Sozialpastoral
Modul 10: Methoden der Gesprächsführung
Abschlußveranstaltung:
Modul 11: Theorie-Praxis-Transfer
Zielgruppe:
Die Basisqualifikation richtet sich an Priester, Diakone, Pastoral- und Gemeindereferent*innen und Ordensleute, die für die pastorale Arbeit an den Rändern der Gesellschaft einschlägige Fachkompetenz erwerben möchten.
Termine:
Die Basisqualifikation umfasst 18 Kurstage und findet jeweils ganztägig an Freitagen und Samstagen statt:
Anmeldeschluss: Der Kursstart wird verschoben
Veranstaltungsort und Kosten:
Der Preis von ca. 2.100 Euro beinhaltet die Teilnahme an den elf Modulen, die alle an der Abteilung Köln, der Katholischen Hochschule NRW, stattfinden.
Informationen für Mitarbeiter des Erzbistums Köln: Jeder Mitarbeiter des Erzbistums Köln, der am Kurs teilnehmen will, kann bei der HA Seelsorge-Personal, Abt. Aus- und Weiterbildung, einen formlosen Antrag stellen, woraufhin ein Bescheid mit Arbeitszeitbefreiung und der finanziellen Bezuschussung von 2/3 der Kurskosten erstellt wird. Der Eigenanteil für Pastorale Dienste liegt dann bei 700,- €. Mit einer solchen Zusage sind auch die 18 Credit Points, die im Kurs ausgeschrieben sind, für Pastorale Dienste anrechenbar. Selbstverständlich sind Teilnehmer außerhalb des Erzbistums Köln herzlich willkommen!
Informationen zur Weiterbildung:
Weitere Informationen können Sie dem nachstehenden Flyer entnehmen oder beim Kursleiter erfragen:
Prof. Dr. Michael Ziemons
Tel.: 0221-7757-140
Fax: 0221-7757-180
m.ziemons(at)katho-nrw.de
Informationen zur Anmeldung:
Zentrum für Forschungsförderung und Weiterbildung
Wörthstr. 10 . 50668 Köln
Telefon +49 221 7757-316
Telefax +49 221 7757-633
weiterbildung(at)katho-nrw.de
- Flyer zum Kursangebot "Sozialpastoral"
- Termine/Modulübersicht (die neuen Termine sind in Planung)
- Hier geht´s zu den Geschäftsbedingungen und zur Kursanmeldung