
Hochschulbibliothek
Willkommen in der Hochschulbibliothek
An den vier Standorten der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) - Aachen, Köln, Münster und Paderborn - bieten wir Ihnen über 300.000 gedruckte Medien, frei zugänglich aufgestellt.
Unsere elektronischen Medien finden Sie im Katalog und in der E-Bibliothek.
Aktuelles
Öffnungszeiten und Nutzung
An allen Standorten haben wir pandemiebedingt die Öffnungszeiten verkürzt. Bitte informieren Sie sich auf den Bibliotheksseiten der Standorte.
Die Hochschulbibliothek ist an allen Standorten bis auf weiteres nur für Mitglieder und Angehörige der katho nutzbar.
Ausleihe und Rückgabe von Medien nach aktueller Coronaschutzverordnung
Die Ausleihe von Medien aus den Standorten ist nur nach vorheriger Bestellung möglich. Bitte überprüfen Sie bei der Recherche im Katalog, ob die Medien nicht ausgeliehen sind und schicken Sie dann eine E-Mail mit den gewünschten Bänden (Titel und Signaturen) an die entsprechende Standortbibliothek.
Die Medien werden bis zum nächsten Werktag, spätestens bis zum übernächsten Werktag herausgesucht.
Eine Rückgabe von Medien ist je nach Standort auch an den Rückgabekästen möglich.
Anleitung zur Recherche und Bestellung von Medien:
Neue elektronische Angebote
Nursing Reference Center Plus
Nursing Reference Center Plus ist eine evidenzbasierte Datenbank für die Pflege. Die Datenbank beinhaltet Materialien zu Aus- und Weiterbildung, u.a. Kurzlektionen, evidenzbasierte Pflegeanleitungen, Kompetenzen/Checklisten, Arzneimittelinformationen, Patienteninformationen, Fortbildungsmodule, Rechtsfälle, Videos und Bilder.
Neuer Zugriff auf über 100.000 ebooks
Ermöglicht durch die Initiative E-Books.NRW (s. Pressemitteilung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft) bieten wir Zugriff auf das gesamte E-Book-Angebot des Verlages de Gruyter (über 85.000 E-Books) und auf das Angebot von Preselect.media (über 25.000 E-Books aus 39 Verlagen, darunter z.B. Beltz, Kohlhammer, Lambertus, Suhrkamp, transcript und Budrich). Alle Titel finden Sie in unserem Onlinekatalog.
Kontakt
Citavi: Literaturverwaltung & Wissensorganisation
- Die Bibliothek hat für die gesamte Hochschule eine Campuslizenz des Literaturverwaltungsprogramms Citavi erworben. Mit Citavi verwalten Sie Ihre Literatur und recherchieren in Fachdatenbanken und Bibliothekskatalogen
- Citavi kurz vorgestellt
- Citavi Einführung
- Citavi: Export aus Datenbanken
- Citavi in Word
Hochschulschriftenserver - KiDokS
Seit 2014 steht der Hochschulschriftenserver KiDokS als Open-Access-Plattform der Hochschulbibliothek für wissenschaftliche Arbeiten von Hochschulangehörigen und qualifizierte Abschlussarbeiten der Studierenden kostenlos zur Verfügung
mehr