
Outgoings: Studierende
Interkulturelle Kompetenzen, Sprachkenntnisse und Auslandserfahrungen gewinnen in den Arbeitsbereichen Soziale Arbeit, Pflege und Theologie zunehmend an Bedeutung. Ein Praktikum im Ausland oder das Studium an einer ausländischen Hochschule bietet die Möglichkeit den eigenen Horizont zu erweitern und internationale Kompetenzen zu erwerben. Es erhöht die Chancen auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt und kann den Einstieg in das Berufsleben erleichtern.
Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen
Die Studienstruktur von Bachelor und Master, die damit verbundene Gliederung des Studiums in Module sowie die Anwendung von ECTS erleichtern die internationale Vergleichbarkeit von akademischen Leistungen. Die Abstimmung darüber, ob die während einer internationalen Studienphase erworbenen Credits auf das Studium an der KatHO NRW angerechnet werden können, obliegt den Fachbereichen. Bitte setzen Sie sich frühzeitig mit der/dem Internationalisierungsbeauftragten Ihres Fachbereichs in Verbindung. Werden Leistungen während eines Auslandsaufenthalts im Rahmen des ERASMUS-Programms (Studium oder Praktikum) erbracht, so erkennt die KatHO NRW diese an. Jedoch muss vor Beginn des internationalen Ausbildungsabschnitts beim Prüfungsamt ein Antrag gestellt werden.
Beratung und Information
Um zu erfahren, welche Möglichkeiten der Auslandsmobilität an der KatHO NRW bestehen, können Sie sich an das International Office in der Zentralverwaltung oder an Ihrem KatHO-Standort sowie an die Internationalisierungsbeauftragten Ihres Fachbereichs wenden.
Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Anregungen, die hilfreich für Sie sein können.
ERASMUS+
ERASMUS+ ist ein Bildungsprogramm der Europäischen Union für den Hochschulbereich, welches folgende Mobilitätsmaßnahmen fördert: Auslandspraktikum, Auslandsstudium, Gastdozenturen, Personalmobilität.
mehr
PROMOS
PROMOS ist ein Stipendienprogramm des DAAD, über das Studierende und Doktoranden Mobilitätszuschüsse für ein Teilstudium oder Praktikum im Ausland erhalten können.
mehrLinCA
LinCA ist ein Programm der KatHO NRW, über das Studierende für die Kosten der sprachlichen Vorbereitung eines Auslandsaufenthalts einen Zuschuss beantragen können.
mehr
Auslands-BAföG
Hier erhalten Sie Informationen über die Konditionen, Leistungen und die Beantragung von Auslands-BAföG.
mehr