
Internationale Kooperationen und Projekte
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen initiiert und partizipiert an zahlreichen internationalen Aktivitäten.
Bei vielen Forschungs- und Entwicklungsprojekten an der KatHO NRW stehen internationale, multilaterale und interkulturelle Dimensionen im Vordergrund.
Die Hochschulkooperationen und Praxiskontakte der KatHO NRW über die Grenzen Europas hinaus ermöglichen es Studierenden und Lehrenden beim Erwerb und bei der Weitergabe von Wissen die sozialen Auswirkungen der Globalisierung in den Blick zu nehmen.

ERASMUS+
Als Inhaberin der Erasmus Charter für die Hochschulbildung (ECHE) nimmt die KatHO NRW am Programm Erasmus+ der EU teil und wirkt so dabei mit, das Ziel des Bologna-Prozesses zu verwirklichen und einen einheitlichen europäischen Hochschulraum zu bilden.
mehr
Chile: Pontificia Universidad Católica de Valparaíso
Die Pontificia Universidad Católica de Valparaíso (PUCV), mit der die katho seit 2018 in Verbindung steht, ist eine 1925 gegründete Universität päpstlichen Rechts in Chile.
mehr
Ghana: Catholic Universtiy College of Ghana (CUCG)
Das Catholic University College of Ghana ist ein University College in katholischer Trägergesellschaft mit Sitz in Fiabre in Ghana. Nachdem 2002 die staatliche Zulassung erteilt wurde, starteten 2003 die ersten Studierenden ihr Studium in Fiabre.
mehr
Ghana: University of Development Studies (UDS)
Die University of Development Studies ist eine öffentliche Universität im Norden Ghanas, die 1992 eröffnet wurde. Die UDS hat, ähnlich wie die KatHO NRW, vier Standorte – der größte befindet sich in Tamale (Northern Region).
mehr
Indien: St. Albert's College, Kochi
Das St. Albert's College (Autonomous), gegründet 1892 in der südindischen Hafenstadt Kochi ist ein Kunst-, Wissenschafts- und Handelskolleg, das der Mahatma Gandhi University in Kerala angegliedert ist.
mehr

Indien: Marian College Kuttikkanam
Das Marian College Kuttikkanam (Autonomous), welches mit der Mahatma Gandhi University in Kerala affiliiert ist, wurde 1995 gegründet und befindet sich im Inneren des südindischen Bundesstaates Kerala.
mehr
Indien: Stella Maris College, Chennai
Das Stella Maris College (Autonomous) ist eine römisch-katholische Hochschule für Frauen in Chennai an der Ostküste Südindiens. Es ist ein autonomes College, das an die Universität von Madras angegliedert ist.
mehr
Indien: CHRIST (Deemed to be University)
Die CHRIST (Deemed to be University) wurde 1969 in der Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Karnataka in Bengalore gegründet und ist eine multidisziplinäre Universität, die sich auf Lehre, Forschung und Transfer konzentriert.
mehr
Israel: Gordon Academic College of Education, Haifa
Seit 2017 besteht eine Partnerschaft mit dem Gordon Academic College of Education in Haifa. Das ganz im Norden Israels, an der Bucht von Haifa und am nördlichen Abhang des Karmelgebirges am Mittelmeer gelegene Haifa ist die drittgrößte Stadt des Landes.
mehr
Japan: Studiumsexkursionen
Seit 2014 bietet der Kölner Fachbereich Sozialwesen Exkursionen nach Japan an und besucht die dortigen Partnerhochschulen. Auf der folgenden externen Seite sind u.a. Reiseberichte und Tipps für anstehende Exkursionen versammelt.
mehr
Palästina: Bethlehem University
Im Rahmen der Hochschulpartnerschaft zwischen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Abt. Köln und der Bethlehem University in Palästina finden jährlich studentische Begegnungen und interdisziplinäre Fachkonferenzen statt.
mehr
Ukraine: Ukrainian Catholic University, Lviv
Die Ukrainian Catholic University (UCU), die 2002 in Lviv (Ukraine) gegründet wurde, ist die einzige private gemeinnützige katholische Universität im postsowjetischen Raum.
mehr
USA: University of Pittsburgh (Pennsylvania), Monmouth University (New Jersey)
Seit 2010 unterhält die KatHO Partnerschaften mit zwei Universitäten im Osten der Vereinigten Staaten, der Universität von Pittsburgh, Pennsylvania sowie der Monmouth University, West Long Branch, New Jersey.
mehr
Internationaler Kongress 2019
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) veranstaltet vom 19. bis 21. September 2019 an ihrem Standort Köln den Internationalen Kongress "SOCIAL GLOCALISATION: Social work, health sciences & practical theology – Higher education in a world with local and global changes".