
Institut für angewandte Bildungs- und Diversitätsforschung
Mit Senatsbeschluss vom 30.11.2020 und der konstituierenden Sitzung am 19.1.2021 konnte der Forschungsschwerpunkt "Bildung und Diversity" in das Institut für angewandte Bildungs- und Diversitätsforschung umgewandelt werden.
Bitte beachten Sie, dass in den kommenden Wochen diese Seiten des ehemaligen Forschungsschwerpunkts aktualisiert und angepasst werden.
Den Institutsantrag und die Geschäftsordnung finden Sie hier.
Wenn Sie Mitglied im Institut werden wollen, so schicken Sie bitte eine Mail mit einer kurzen Erläuterung zu Ihrem Beitrittsinteresse und Ihrer institutionellen Einbindung an:
bildung-diversity(at)katho-nrw.de
Schon jetzt möchten wir Sie zu unserem digitalen Fachforum am 6. Mai 2021, 9.00-14.00 Uhr einladen. Dort werden sich die Institutsmitglieder mit ihren gerade abgeschlossenen, noch laufenden und geplanten Forschungsprojekten vorstellen.
Das Programm zum Fachforum wird hier ab dem 5. April 2021 zu finden sein.
Bitte kontaktieren Sie uns über die o.g. Mail-Adresse für alle weiteren Fragen.
Prof. Dr. Verena Klomann
(Sprecherin des Instituts)
Prof. Dr. Marion Gerards und Prof. Dr. Grit Höppner
(stellvertretende Sprecherinnen des Instituts)
Mohamad Qurabi
(Studentische Hilfskraft im Institut)

Über den Forschungsschwerpunkt
Der Forschungsschwerpunkt "Bildung und Diversity" befasst sich mit diversity- und gendersensiblen Teilhabe- und Anerkennungsmöglichkeiten in formalen und non-formalen Bildungsprozessen
mehr
Forschungsteam
Zum interdisziplinären Team des Forschungsschwerpunkts "Bildung und Diversity" gehören Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den verschiedenen Abteilungen der Hochschule
mehr
Forschungsprojekte
Der Fokus der Forschungsprojekte des Forschungsschwerpunkts liegt auf diversity- und gendersensiblen Teilhabe- und Anerkennungsmöglichkeiten in formalen und non-formalen Bildungsprozessen
mehr
Veranstaltungen
Im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Fachtagungen etc. werden Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugängich gemacht. Einen Überblick finden Sie hier:
mehr
Veröffentlichungen
Von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Forschungsschwerpunkts werden regelmäßig Publikationen veröffentlicht, über die Sie hier einen Überblick bekommen können
mehr
Working Paper
mehr
Lehr-Forschungs-Projekte
Zu den Aktivitäten des Forschungsteams gehört auch die Durchführung von Lehr-Forschungs-Projekten, in denen Forschungsergebnisse gezielt an die Lehre rückgebunden werden und so zur Sicherung der Aktualität und Professionalität der praxis- und forschungsorientierten Lehrinhalte beitragen
mehr
Vorträge
Eine Übersicht über Vorträge, die vom Forschungsteam des Forschungsschwerpunkts "Bildung und Diversity" gehalten wurden, finden Sie hier
mehrKooperationspartner*innen
mehr
Kontakt
Sie möchten uns kontaktieren? Bitte wenden Sie sich zunächst an unsere Koordinationsstelle, die Kontaktdaten finden Sie hier
mehr