2021 |
Teilnahme am 17. DJHT vom 18.-20.05.2021 in Essen |
Gefördert durch KatHO NRW |
2021 |
5. Fachtagung Tanz Sprache & Transzendenz in der Reihe Tanz und Bewegung in der Kindheit vom 16.01.2021 |
Gefördert durch die Crespo-Stiftung Frankfurt, Elementarer Tanz e.V. Köln, Fachbereich SW KatHO Köln |
2021 |
Planung und Ausgestaltung einer Digitalkonferenz für pädagogische Fachkräfte des Stadtjugendamts Paderborn an der KatHO NRW, Abt. Paderborn |
|
2020-2022 |
Praxisforschung zu Struktur und Wirkung im Kinderschutz in der Kommune Monheim |
|
2020 |
Teilnahme am Nordrhein-Westfalen-Tag vom 21.-23.08.2020 |
Fachbereich SW, KatHO Köln |
2020 |
Teilnahme am SocInnovation Camp am 23.06.2020 |
Gefördert durch SINN |
2020 |
Veranstaltung einer Fachtagung „Inklusiv und offen“ am 19.06.2020 |
DiCV Köln, Fachbereich SW KatHO Köln |
2020 |
4. Fachtagung Tanz Sprache Bewegung in der Reihe Tanz und Bewegung in der Kindheit am 18.01.2020 |
Gefördert durch die Crespo-Stiftung Frankfurt, Elementarer Tanz e.V. Köln, Fachbereich SW KatHO Köln |
2020 |
Gemeinsames Buchprojekt: Forschendes Lernen in Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik. Theorien – Ansätze – Praxen |
Verlag Ferdinand Schönigh/Brill |
2019 |
„Regelkinder, Inklusionskinder und Risikokinder“ - Untersuchung zu Individualisierten Unterstützungsstrategien aus der Perspektive pädagogischer Fachkräfte in inklusiven Kindertageseinrichtungen |
Gefördert durch KatHO NRW / Laufzeit: 12 Monate |
2019 |
Beteiligung am "Social Innovation Camp" des FB SW Köln am 13.06.2019: Inhaltliche Organisation des Themenbereichs „Kinder“ |
Gefördert durch SINN |
2019 |
Zweitägige Fachtagung vom 19.-20.01.2019: Tanz – Teilhabe – Transfer in der Kindheit und Fachpublikation |
Gefördert durch die Crespo-Stiftung Frankfurt |
2018-2020 |
Beratung eines Forschungsvorhabens „Hot-Spots“ in Kitas |
Erzbistum Köln, Referat Erwachsenen- und Familienpastoral |
2018-2020 |
Wissenschaftliche Begleitung von kombinierten Kindertageseinrichtungen auf dem Weg zu inklusiven Häusern für Kinder |
Stadt Bonn |
2018-2019 |
Recherche, Kategorisierung und Bewertung / Charakterisierung von Evaluationsinstrumenten im Bereich der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention |
BZgA |
2018 |
Expertise zur Qualität Kultureller Bildung und deren Kooperationen Bundesvereinigung Kulturelle Bildung |
Bundesvereinigung Kulturelle Bildung |
2017-2020 |
Förderlinie INBIG: Innovative Ansätze zur Professionalisierung von Praxisanleitung |
Ministerium für Schule und Bildung |
2017-2018 |
Durchführung einer Bestandsaufnahme von Interventionen (Modelle guter Praxis) zur Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern aus psychisch belasteten Familien |
BZgA |
2016-2017 |
Work4You: Wissenschaftliche Begleitung des Projektes zur Arbeit mit schwer erreichbaren jungen Menschen in Köln-Mülheim |
Bundesministerium für Arbeit |
Seit 2016 |
Regelmäßige Publikationen von Lehrfor-schungsprojekten in der Zeitschrift "Kompakt" |
Herausgeber: Diözesan Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. |
2015-2017 |
Bildung durch Bindung |
Diözesan Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. |
2014-2016 |
Förderlinie INBIG: Entwicklung eines dualen Studiengangs Kindheitspädagogik |
Ministerium für Schule und Bildung |