
Befragungsstudie zu Glücksspiel in der Familie
Hat Glücksspiel in deiner Familie eine Rolle gespielt? Hättest du Hilfe gebraucht oder möchtest deine Erfahrungen mit uns teilen? Dann suchen wir dich!
WARUM? Ziel der Studie ist es herauszufinden, was Kinder, die in glücksspielsuchtbelasteten Familien aufwachsen, benötigen und wie die Familien – und vor allem die Kinder – unterstützt werden können
WER? Jugendliche und junge Erwachsene (15 – 35 Jahre), deren Eltern glücksspielsüchtig sind/waren
WIE? Telefonische Interviews oder Online-Befragung (ca. 30 Minuten)
WAS? Fragen zu der aktuellen Lebenssituation, der Familie, dem Umgang mit schwierigen Situationen, persönlichen Stärken, möglichem eigenen Spielverhalten und Hilfsangeboten
ANONYM! Alle Daten werden geschützt, unterliegen der Schweigepflicht und werden nur zu Forschungszwecken anonym verarbeitet.
- GUTSCHEIN! Als Dankeschön erhalten die ersten 50 Teilnehmenden einen Gutschein im Wert von 25 Euro.
Online-Befragung*
Lust auf unsere Online-Befragung? Nutze das Kontaktformular und wir schicken dir deinen Zugangscode zur Online-Befragung!
(*ab 18 Jahren)
Telefonische Befragung*
Lust auf eine telefonische Befragung? Nutze das Kontaktformular und wir vereinbaren einen Telefontermin!
(*ab 15 Jahren mit Einverständnis der/des Erziehungsberechtigten)
Kontaktformular
Vielen Dank! Wir freuen uns auf dich! Dein KINDERGLÜCK-Projektteam
Prof. Dr. Michael Klein (Leitung), Laura Fischer (Koordination), Athena Theel, Julia Große-Munkenbeck (Studentische Hilfskräfte)
