
Hebammenkunde, B.Sc.
Bitte beachten:
Bewerbungszeitraum 02.01. - 31.03.2020

Auf den ersten Blick
Für alle, die es eilig haben und sich zunächst einen kurzen Überblick über den Bachelorstudiengang Hebammenkunde an der KatHO NRW in Köln verschaffen wollen, haben wir hier die wichtigsten Informationen kurz zusammengefasst
mehr
Studieninhalte und Studienziele
Der Studiengang beinhaltet nicht nur Module zur Hebammenwissenschaft, sondern auch zu Bezugswissenschaften wie Recht oder Psychologie, sowie Supervision. Er soll Hebammen helfen, neue Perspektiven der Hebammenkunde kennenzulernen und sie für die Entwicklung des eigenen Handelns zu nutzen.
mehr
Studienorganisation
Informationen zu Studienbeginn, zum Semesterlehrbetrieb und Studienzeitplan sowie zu Kosten haben wir für Sie auf der folgenden Seite zusammengefasst. Dort finden Sie auch das Modulhandbuch und die Prüfungsordnung.
mehr
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbung
Bewerben kann sich, wer über die Fachhochschulreife oder über die Allgemeine Hochschulreife verfügt sowie über eine abgeschlossene Hebammenausbildung mit einer gültigen Erlaubnis zur Berufsausübung.
mehr
Lehrende
Wer lehrt welche Module? Welche Kompetenzen bringen die Lehrenden mit? Was sind ihre Forschungsschwerpunkte? Wann und wo kann ich sie erreichen? Die folgende Seite gibt einen Überblick über die Lehrenden im Studiengang Hebammenwesen.
mehr
FAQs zu Studiengang Hebammenkunde
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Studienorganisation, Püfungszeiten, Arbeiten neben dem Studium, Bewerbungsunterlagen und Kosten des Studiums
mehr

Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen haben, beantworten wir diese gerne. Bitte nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit auf der folgenden Seite.
mehr