
Herzlich Willkommen auf den Seiten unseres Instituts für Teilhabeforschung!

Das Institut für Teilhabeforschung wird im Rahmen des Programms FH Kompetenz durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und aus Mitteln der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) gefördert.

Über uns
Das Institut für Teilhabeforschung beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen im Alter und von Menschen mit Behinderung sowie ihren Bezugspersonen.

Aktuelles
Erfahren Sie mehr über aktuelle Forschungsvorhaben, Veranstaltungen und Veröffentlichungen innerhalb des Instituts sowie weitere Aktivitäten.
mehr
Institutsmitglieder
Das Institut für Teilhabeforschung vereint ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus den Abteilungen in Aachen, Köln, Münster und Paderborn. Hier stellen wir uns Ihnen vor.
mehr
Themenschwerpunkte
Im FH Kompetenz Förderzeitraum von 2017-2021 besetzt das Institut für Teilhabeforschung vorwiegend fünf Themenschwerpunkte.

Forschungsprojekte
Unsere Forschungsprojekte fokussieren zentrale Fragen der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie älteren Menschen und ihren Angehörigen. Weitere Informationen finden Sie hier.
mehr

Veröffentlichungen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Veröffentlichungen unserer Mitglieder aus den Kompetenzfeldern Generationenteilhabe und Menschen mit Behinderung.
mehr

Veranstaltungen
Ein Anliegen des Instituts ist der Transfer von Projektergebnissen, beispielsweise im Rahmen verschiedener Veranstaltungsreihen, Workshops oder Fachtagungen. Informieren Sie sich darüber hier.

Weiterbildung Sozialgeragogik
Die Weiterbildung zur Sozialgeragogin/ zum Sozialgeragogen „Alter(n) lernen“ am Standort Köln richtet sich an Absolvent/innen, die bereits in der Bildung, Begleitung und Beratung von und mit älteren Menschen und ihren Angehörigen tätig sind oder sich für diesen Bereich qualifizieren möchten. Die Weiterbildung schließt ab mit einem Zertifikat, das die Teilnehmer/innen als Sozialgeragogin/ Sozialgeragoge ausweist.
mehr
Kooperationspartner und Links
Das Institut für Teilhabeforschung verfügt über ein weitverzweigtes Netzwerk auf verschiedenen Ebenen. Hier finden Sie Informationen und Links zu Kooperationspartnern in Wissenschaft und Praxis sowie weiteren aktiven Organisationen der Teilhabeforschung.
mehr
Kontakt
Sie haben eine Frage bezüglich unserer Aktivitäten oder ein eigenes Anliegen? Setzen Sie sich gerne mit den KoordinatorInnen unserer Kompetenzfelder in Verbindung. Ihre Kontaktdaten finden Sie hier.
mehr