- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- KatHO NRW
- Aachen
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Köln
- Münster
- Paderborn
- Hochschule
- Profil
- Daten & Fakten
- Leitung & Verwaltung
- Trägergesellschaft
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Hochschul-IT
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Alumni
- Tag der offenen Tür
- Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren
- Kontakt & Anfahrt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Studium & Lehre
- Praxisorientierung
- Forschung & Entwicklung
- Third Mission
- Weiterbildung
- Internationales
- Hochschule
- Profil
- Historische Daten
- Leitung & Verwaltung
- Hochschulentwicklung & Evaluation
- Gleichstellung & Familie in der Hochschule
- Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule
- Servicepoint & Hochschul-IT
- Fachtagungen
- ONLINE: Fachforum "KULTUR MACHT ANDERE. Rassismuskritische Perspektiven für die Kulturelle Bildung in der Migrationsgesellschaft"
- Rechte Verhältnisse in Hochschule und Gesellschaft. Rassismus, Rechtspopulismus und Extreme Rechte zum Thema machen
- Resilienzförderung und Selbststärkung durch traumaresponsive Arbeit vom 13.-14.Mai 2019 im Nell-Breuning-Haus
- Aachens Hochschule für Soziale Arbeit. 100 Jahre Tradition – Reflexion – Innovation
- 3. Aachener Fachtagung zur Kooperation von Jugendhilfe und Schule
- 6. Fachtagung der Klinischen Sozialarbeit in Deutschland
- Bindungsorientierung in der Sozialen Arbeit
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Raum der Stille
- Café Sozialpunkt
- Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten
- Förderverein
- Alumni
- Kontakt & Anfahrt

ONLINE: Fachforum "KULTUR MACHT ANDERE. Rassismuskritische Perspektiven für die Kulturelle Bildung in der Migrationsgesellschaft"
+++ Das Fachforum "KULTUR MACHT ANDERE. Rassismuskritische Perspektiven für die Kulturelle Bildung in der Migrationsgesellschaft" wird als Online-Format angeboten. +++
Das Anmeldeformular, den Einladungsflyer und alle weiteren Informationen finden Sie unter
https://www.s-inn.net/veranstaltungen/digitales-fachforum-kultur-macht-andere
(Sofern der Link nicht funktionieren sollte, kopieren Sie diesen bitte in Ihren Browser)
Die Anmeldefrist endet am 3.6.2020. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei.

Transferveranstaltung des BMBF-geförderten Forschungsprojekts
FLUCHT – DIVERSITÄT – KULTURELLE BILDUNG. Eine rassismus- und diversitätssensible Diskursanalyse kultureller Bildungsangebote im Kontext Flucht und Migration (Förderkennzeichen 01JK1612).



Veranstalter_innen
Durchgeführt wird das Fachforum von der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Aachen, in Kooperation mit dem Transfernetzwerk soziale Innovation (s_inn) und dem Forschungsschwerpunkt „Bildung und Diversity“ der Katholischen Hochschule NRW.